Unsere Werte
-
Im Unterricht
- Wir führen unsere Studierenden hin zu eigenverantwortlichem Lernen und Handeln.
- Wir geben dort so viel Struktur wie nötig und lassen Freiraum, wo immer möglich.
- Wir fördern und fordern gute Leistung.
-
Im Miteinander
- Wir begegnen einander respektvoll, wertschätzend und freundlich.
- Wir kommunizieren vertrauensfördernd und offen.
- Wir erachten die Vielfalt an Persönlichkeiten, Meinungen und Talenten als eine Bereicherung.
- Wir unterstützen einander und setzen uns für eine konstruktive Zusammenarbeit ein.
-
Im Handeln
- Wir lassen Fehler zu und lernen gemeinsam aus ihnen.
- Wir engagieren uns in unserer Arbeit mit Freude und Stolz.
- Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit.
Unser Auftrag
-
Angebot & Markt
- Wir unterstützen Berufstätige mit einem kompakten Angebot bei ihrer Vorbereitung auf tertiäre Bildungsangebote innerhalb und ausserhalb Liechtensteins.
- Wir ermöglichen unseren Studierenden mit dem Abschluss einen Zugang zu Universitäten im Fürstentum Liechtenstein und in Österreich sowie zu den Fachhochschulen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
- Wir pflegen einen regelmässigen Austausch mit tertiären Bildungseinrichtungen in der Region und den Anspruchsgruppen aus Industrie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
-
Lehren & Lernen
- Wir setzen auf fortschrittlichen Unterricht und vielfältige Lehr- und Lernmethoden.
- Wir fördern individuelles Lernen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
- Wir vermitteln unseren Studierenden Methoden und Strategien, um aktuelle und zukünftige Lernprozesse ökonomisch und nachhaltig gestalten zu können.
-
Organisation & Kultur
- Wir handeln ziel-, markt- und abnehmerorientiert.
- Wir legen Wert auf einen wertschätzenden Umgang und die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse.
- Wir verfügen über eine zeitgemässe und funktionstüchtige Infrastruktur.
- Wir entwickeln uns ständig weiter: im Angebot, in der Zusammenarbeit und als Individuen.
Was unsere Absolventen sagen
Michael Schädler
"Der Vollzeit-Lehrgang an der BMS-Liechtenstein hat es geschafft, mich in weniger als einem Jahr fit für die Fachhochschule zu machen. Dabei konnte ich neue Freundschaften knüpfen, mein Allgemeinwissen stärken und mich in meinen Schwerpunkt vertiefen. Besonders hat es mich gefreut, dass der BMS-Stoff im Schwerpunkt Wirtschaft auf denselben Modellen wie im Studium aufbaut und ich somit bestens auf den Alltag im Studium vorbereitet bin. Freunden und Bekannten empfehle ich die BMS gerne als menschliche und fachkundige Maturitätsschule weiter, die sich mitten im Herzen von Vaduz befindet. Vorbeischauen lohnt sich!"
Werdegang
- Lehre als Informatiker für Applikationsentwicklung FZ
- BMS-Abschluss mit Schwerpunkt Wirtschaft, Typ Dienstleistungen (Vollzeit)
- Studium: Digital Business Management an der Fachhochschule Graubünden
"Der Vollzeit-Lehrgang an der BMS-Liechten...
Nina Kübler
„Die BMS Liechtenstein hat mich fachlich sehr gut auf die Uni vorbereitet. Aber auch Projektarbeiten, Vorträge und weitere Aufgaben wurden uns gestellt, um den Alltag des Unilebens annähernd einschätzen zu können. Dabei wurden wir von den Lehrpersonen eingeführt, begleitet und unterstützt. Mir gab das eine extreme Sicherheit und ein Selbstvertrauen für meine weitere schulische Laufbahn.”
Werdegang
- Lehre als Feinwerkoptikerin EFZ
- BMS: TALS
- Studium: Bachelor of Education (BEd) Sekundarstufe 1 und 2, mit den Fächern “Mathematik” und “Technisches und Textiles Werken”
„Die BMS Liechtenstein hat mich fachlich sehr g...
Dany Ferreira
„In den zwei Jahren an der BMS Liechtenstein konnte ich mir ein sehr gutes Vorwissen für mein technisches Studium aneignen. Besonders hilfreich erwiesen sich die mathematischen Kenntnisse, die das Herzstück eines jeden technischen Studiums bilden. Zudem hat die Vielzahl an Projekten und Arbeiten meine Selbstständigkeit erheblich gestärkt.“
Werdegang
- Lehre als Automatiker FZ
- BMS-Abschluss mit Schwerpunkt Technik (Teilzeit)
- Studium: Bachelor in Systemtechnik mit der Vertiefung Maschinenbau an der OST in Buchs
„In den zwei Jahren an der BMS Liechtenst...
Karl Ziegler
"Ich konnte an der BMS Liechtenstein neben grossartigen Klassenkamerad:innen auch einen lehrreichen und spannenden Unterricht geniessen. Dank der Matura der BMS Liechtenstein kann ich im Studium an der Fachhochschule bereits jetzt auf vergangenes BMS-Wissen zurückgreifen und dieses im Studium anwenden. Ich spüre gegenüber meinen Kommiliton:innen einen gewissen Vorteil, weil ich beispielsweise schon mit Integralen rechnen kann, womit andere noch nichts zu tun hatten. Ich kann die BMS Liechtenstein jedem und jeder mit Überzeugung empfehlen!"
Werdegang
- Bachelor of Science in Bauingenieurwesen an der Fachhochschule OST in Rapperswil SG
"Ich konnte an der BMS Liechtenstein neben gros...
Zilan Yigit
„Die BMS Liechtenstein hat mich besonders gut auf die Fachhochschule vorbereitet. In meiner Klasse merke ich, dass ich mehr Vorkenntnisse als meine Mitschüler/innen mitbringe, obwohl ich meine Lehre in einer anderen Fachrichtung gemacht habe. Die BMS Liechtenstein war definitiv für mich die richtige Entscheidung.”
Werdegang
- Lehre als Fachfrau Gesundheit EFZ
- BMS: Schwerpunkt WuD Typ DL (Vollzeit)
- Studium: Bachelor BWL mit Schwerpunkt Politik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft
„Die BMS Liechtenstein hat mich besonders...