BMS Liechtenstein
Unsere Schule

Wir sind Ihr Partner, wenn Sie sich verändern wollen. Das vielseitige Angebot unserer Schule macht es möglich, dass Ihre Interessen abgedeckt werden.
Sie entscheiden sich für den einjährigen Lehrgang (Vollzeit) oder den zweijährigen Lehrgang (berufsbegleitend mit Tagesunterricht oder Abendunterricht) und wählen einen der folgenden Schwerpunkte:
- Technik, Architektur, Life Sciences
- Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft
- Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen (nur Vollzeit)
- Gesundheit und Soziales
- Gestaltung und Kunst
In einjährigen (Vollzeit) oder zweijährigen (berufsbegleitend) Lehrgängen werden Sie optimal auf ein Studium an Fachhochschule, Hochschule oder Universität vorbereitet. Das Berufsmaturitätszeugnis der BMS Liechtenstein erlaubt neben dem Besuch aller Fachhochschulen in der Schweiz auch das Studieren an Universitäten in Liechtenstein und Österreich.
Neu:
Absolventinnen und Absolventen des Schwerpunkts Technik haben Zugang zu Fachhochschulen in Deutschland.
